Am 13. September war’s endlich soweit: Unsere 1. Probe für die Fasnacht 2026! 🔥
Die Vorfreude ist riesig – nicht nur, weil unser Jubiläumsjahr bevorsteht, sondern auch, weil wir mit Michi, unserem neuen Vizetambi, eine frische Portion Motivation und Taktstock-Energie in der
Runde haben.
Nach den ersten Tönen (die schon fast nach Fasnacht klangen 😉) ging’s direkt weiter: Abendessen und Herbstversammlung standen auf dem Plan. Dabei gab’s die wichtigsten News:
- Kilbi vom 10. - 12. Oktober 2025
- 45-Jahr-Jubiläum am 30. und 31. Januar 2026 (fett im Kalender anstreichen!)
- Abstimmung über das Motto der Fasnacht 2027 – stay tuned, es wird wild!
Doch damit nicht genug: Danach wurde es für unsere Neumitglieder ernst. Die traditionelle Taufe stand an! 💥 Mit Quizfragen, einem Hobbyhorsing-Hindernislauf, einigen Shots, einem Rapbattle (mit selbstgeschriebenen Lines) und einer Kartoffelchallenge haben sie ihre Gottis/Göttis kennengelernt.
Zum Abschluss gings weiter zur Afterparty beim Bierpongverein Grosswangen (BPVG). 🎉
Der Probestart für die Fasnacht 2026 war ein voller Erfolg. Das Jubiläumsjahr kann kommen! 🥳
Unser diesjähriges Sommerweekend führte uns am 23. August mit dem „Spassbus“ nach Brienz. Schon die Fahrt sorgte für gute Laune und Vorfreude auf das gemeinsame Wochenende.
In Brienz angekommen, ging es direkt ins Strandbad, wo wir bei Spielen und einem Sprung ins kühle Nass viel Spass hatten – auch wenn der See seinem Ruf als kalter Bergsee alle Ehre machte. Nach dem Zimmerbezug in der Jugendherberge und einem feinen Abendessen machten wir uns auf den Weg zum Dorffest. Dort erwarteten uns eine fröhliche Stimmung, Livemusik einer Band und die Neuentdeckung eines Getränks, dessen Wirkung so manch einer etwas unterschätzt hatte.
Am nächsten Morgen stärkten wir uns beim Frühstück – einige gar mit einem Bier in der Hand – bevor wir die Heimreise antraten. Zum Abschluss genossen wir noch ein gemeinsames Mittagessen in der „Pinte“.
Am letschte Wochenänd hend ou es paar vo üs am 24h-Renne in Schötz teilgnoo. Noch velle intensive Stonde velofahre hemmer s Renne ofem 6. Platz ih de Kategorie 8er-Team chönne abschliesse. Mer bedanked üs ganz härzlech bim Autohaus Steffen för die super Zämearbet, es hed rüüdig Spass gmacht met üch! 🚲
Härzlechi Gratulation a: Jonas Egli, Daniel Steffen, David Wechsler, Jonas Stalder, Samuel Renggli, Manuel Fischer, Timo Künzli, Tim Stokman
Ein musikalisches und geselliges Wochenende verbrachten die Chalofeschränzer in Elm am Probeweekend. Die Vorbereitungen für die Fasnacht laufen auf hochtouren... die Vorfreude ist riesig!
Am Samstag, 27. April 2024 trafen sich die Mitglieder der Guggenmusik Chalofeschränzer Grosswangen im Restaurant Pinte für die diesjährige Generalversammlung. Nach einem feinen Nachtessen startete die GV mit dem offiziellen Teil. Der Präsident David Felber verlas den Jahresbericht und liess das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Ein grosses Highlight im letzten Vereinsjahr war unsere Jubiläumsreise an den Eurocarneval nach Verona. Auch der musikalische Rückblick durfte nicht fehlen. Tambourmajorin Livia Bühler nahm uns mit auf die Reise in die Fasnacht 2024 und in die davor laufende Probezeit.
Leider mussten wir uns insgesamt von sieben Mitglieder verabschieden. Erfreulicherweise durften wir fünf junge Neumitglieder begrüssen und wünschen ihnen viele tolle Erlebnisse in der CSG-Familie. Weiter gab es einige Änderungen im Vorstand sowie in den Komitees. Nach 3 Jahren treue Vorstandsarbeit gibt Jonas Egli sein Amt als Vize-Präsident an Severin Zuppiger weiter. Sein Platz als Organisator übernimmt neu Nico Marbacher . Jonas Egli sowie allen abtretenden Komiteemitgliedern wird für ihren geleisteten Einsatz mit einem grossen Applaus gedankt. Der Vorstand dankte auch allen Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung im vergangenen Vereinsjahr und wünscht allen, die ein Amt übernommen haben viel Spass bei der Vereinsarbeit. Der Preis der aktivsten Schränzerin gewann in diesem Jahr Sabrina Sommerhalder.
Nach dem offiziellen Teil der Generalversammlung folgten noch einige gesellige Stunden in der CSG-Bar.